Eine neue Sprache lernen: Die Vor- und Nachteile – Lingoda (2023)

Menschen lernen Sprachen aus den unterschiedlichsten Gründen – von Reisen über Jobs bis hin zu einfachem Spaß und Interesse.

Unabhängig vom Grund ist es ziemlich klar, dass es viele Vor- und Nachteile gibteine neue Sprache lernen.

Für viele öffnet es Türen zu Chancen und verbindet sie mit einer völlig neuen Kultur. Aber haben Sie jemals über die Nachteile nachgedacht (klingt seltsam, nicht wahr)? Obwohl sie möglicherweise schwieriger zu erkennen sind, kann die Mehrsprachigkeit tatsächlich einige Nachteile mit sich bringen.

Begleiten Sie uns, wenn wir die Vor- und Nachteile des Erlernens einer neuen Sprache untersuchen!

  • Pro: Verbindungen herstellen
  • Kontra: Verlust Ihrer kulturellen Identität
  • Pro: Geld verdienen
  • Nachteil: Nicht ganz du selbst sein
  • Vorteil: Steigern Sie Ihre Kreativität
  • Nachteil: Nimmt Ihre Zeit in Anspruch
  • Pro: Laden Sie Ihr Gehirn auf

Beginnen Sie Ihre Reise, um fließend zu sprechen

Pro: Verbindungen herstellen

Eine bemerkenswerteVorteile des Sprachenlernensknüpft neue Verbindungen. Je mehr Sprachen Sie beherrschen, desto mehr Menschen können Sie kommunizieren, unabhängig davon, ob Sie es sindin ein neues Land ziehen,der Besuch einer internationalen Schule oder die Nutzung sozialer Medien.

Wenn Sie eine andere Sprache beherrschen, können Sie neue Freunde finden und Ideen und Standpunkte mit Menschen teilen, die Sie vielleicht nie getroffen hätten, wenn Sie nur Ihrer Muttersprache treu geblieben wären.

Andere Perspektiven zu gewinnen und neue Denkweisen von Menschen anderer Kulturen zu lernen, ist ein unglaublich wertvoller Teil der Beherrschung mehrerer Sprachen.

Kontra: Verlust Ihrer kulturellen Identität

Welche Nachteile hat das Erlernen einer Fremdsprache?

In einigen Fällen, insbesondere bei jüngeren Menschen, geht das Erlernen einer zweiten Sprache mit dem Ignorieren der ersten Sprache einher, was als Nachteil des Erlernens einer zweiten Sprache angesehen werden kann.

Wenn Sie beispielsweise an einen neuen Ort gezogen sind und die meiste Zeit (außer vielleicht zu Hause) in einer anderen Sprache kommunizieren müssen, kann es sein, dass Sie Ihre Muttersprache vernachlässigen.

Denn Sprache ist stark mit Ihrer kulturellen Identität verbunden,Dies könnte dazu führen, dass Sie sich so fühlenhabe nicht so viel Verbindungnicht mehr zu Ihrer Kultur.

Pro: Geld verdienen

Es gibt nichts Enttäuschenderes, als eine Anzeige für eine Stelle zu finden, die perfekt zu Ihnen passt, und dann festzustellen, dass Sie die sprachlichen Anforderungen nicht erfüllen.

Allein die Kenntnis einer zweiten Sprache öffnet Ihnen die Tür dazuneue Jobmöglichkeiten.

Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass zweisprachige Mitarbeiter eher befördert werden und oft mehr Geld verdienen als Mitarbeiter, die nur eine Sprache beherrschen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sprachkenntnisse in Ihr Dokument aufnehmenfortsetzenwenn Sie sich bewerben!

Nachteil: Nicht ganz du selbst sein

Du weißt, dass du zu einem anderen gekommen bistPhase beim Erlernen einer neuen Sprachewenn es Ihnen schwer fällt, Ihre wahre Persönlichkeit durchscheinen zu lassen.

Dies ist besonders schwierig, wenn sich Ihre Fähigkeiten noch in der Entwicklung befinden, da Sie nicht über den Wortschatz verfügen, um sich so auszudrücken, wie Sie es in Ihrer Muttersprache tun würden. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht zeigen können, wie klug, lustig oder fürsorglich Sie wirklich sind.

Selbst fortgeschrittene Redner können sich dieser Persönlichkeitsherausforderung stellen. Warum? Weil Sprachen alle so einzigartig sind.

Beispielsweise könnte Ihre Muttersprache Ausdrücke oder Ideen enthalten, die sich aus der Geschichte und der gemeinsamen Kultur Ihres Landes entwickelt haben.

Diese Konzepte und Ausdrücke existieren möglicherweise nicht in Ihrer zweiten Sprache, sodass es schwierig ist, zu sagen, was Sie wirklich meinen, wenn Sie mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund sprechen.

Beginnen Sie Ihre Reise, um fließend zu sprechen

Vorteil: Steigern Sie Ihre Kreativität

Eine neue Sprache zu lernen (und sie dann tatsächlich anzuwenden) erfordert viel kreatives Denken.

Wenn Sie nicht wissen, wie man etwas in Ihrer Zielsprache sagt, müssen Sie sich eine andere Möglichkeit überlegen, Ihre Idee zu vermitteln – zum Beispiel durch Aktionen oder fantasievolle Beschreibungen. Darüber hinaus sind Menschen, die eine zweite Sprache beherrschen, oft besser darin, kreative Lösungen für Probleme zu finden.

Nachteil: Nimmt Ihre Zeit in Anspruch

Hast du jemals gehört von "Opportunitätskosten”?

Es bezieht sich auf . . . Nun diekostenetwas zu tun, was Sie tun möchten (Ihre Chance). Die Opportunitätskosten für den Genuss eines großartigen Konzerts sind beispielsweise die Bezahlung des Ticketpreises.

Aber die Kosten werden nicht immer in Geld gemessen.

Wenn es darum geht, eine neue Sprache zu lernen, ist Zeit einer der größten Kostenfaktoren. Mit anderen Worten,zweisprachig werdenerfordert einen Zeitaufwand.

Die Zeit, die Sie hätten damit verbringen können, etwas anderes zu tun, zum Beispiel Freunde zu treffen, bei der Arbeit Überstunden zu machen, um Geld zu sparen, oder etwas anderes zu lernen, zum Beispiel Gitarre zu spielen. Alles hat seinen Preis!

Pro: Laden Sie Ihr Gehirn auf

Wussten Sie, dass das Erlernen einer neuen Sprache tatsächlich Ihre Gehirnfunktion verbessert?

Es gibt überzeugende Beweise dafür, dass Sprachenlernen tatsächlich funktionierterhöht Ihre graue Substanz, Verbesserung Ihrer Fähigkeit, sich zu erinnern, zu argumentieren und Probleme zu lösen.

Auch eine Sprache lernenhilft, die weiße Substanz Ihres Gehirns zu erhalten, was bedeutet, dass Sie Informationen schneller verarbeiten können.

Und rate was? Durch das Erlernen einer neuen Sprache können Sie sogarhelfen, Demenz mit zunehmendem Alter zu verlangsamen.Erstaunlich, nicht wahr?

Gehen Sie beim Erlernen einer neuen Sprache an Ihre Grenzen

Hier sind Sie also mit den Vor- und Nachteilen des Erlernens einer neuen Sprache konfrontiert. Egal was IhrGründe sind das Erlernen einer neuen SpracheEs wird definitiv Erfolge und Rückschläge geben.

Letztendlich hat man viel zu gewinnen, wenn man mehr als eine Sprache spricht. Dieses Zitat von Ludwig Wittgenstein bringt es am besten auf den Punkt:

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“

Beginnen Sie Ihre Reise, um fließend zu sprechen

Andrea ist eine kanadische freiberufliche Autorin und Redakteurin, die sich auf Englisch, E-Learning, EdTech und SaaS spezialisiert hat. Sie hat einen Hintergrund als ESL-Lehrerin im wunderschönen Vancouver, British Columbia. In ihrer Freizeit liebt Andrea es, mit ihrem Mann und ihrem Sohn abzuhängen, in der Küche Rezepte zu kreieren und Belletristik zu lesen. Außerdem liebt sie Camping und springt, wann immer möglich, in Seen. Erfahren Sie mehr über Andrea aufLinkedInoder schau sie dir anWebseite.

FAQs

Eine neue Sprache lernen: Die Vor- und Nachteile – Lingoda? ›

Superkräfte fürs Gehirn. Wusstest du, dass das Erlernen einer neuen Sprache deine Gehirnfunktion verbessert? Es gibt Beweise, dass das Sprachenlernen tatsächlich den grauen Zellen zugutekommt und Erinnerungsfähigkeit, Argumentationsvermögen sowie die Fähigkeit zur Problemlösung verbessert.

Warum ist es so schwer eine neue Sprache zu lernen? ›

Je mehr Vokabeln Du lernst, desto schwieriger wird es diese alle zu behalten. Dieses Problem hast Du vor allem, wenn Du Vokabeln nicht oft genug nutzt oder sie zumindest nicht regelmäßig wiederholst. Die Lösung: Sprich die Sprache und benutze viele verschiedene Wörter, vor allem die Neugelernten.

Welche Vorteile hat es eine neue Sprache zu lernen? ›

  • 5 Gute Gründe Eine Neue Sprache Zu Lernen. ...
  • Sprachen lernen fördert deine interkulturelle Kompetenz. ...
  • Sprachen lernen macht dich intelligenter, auch im Alter. ...
  • Sprachen lernen öffnet dir neue Türen im Berufsleben. ...
  • Sprachen lernen macht Spaß und verbindet dich mit anderen Menschen.

Wie lernt man effektiv eine neue Sprache? ›

10 Tipps, um schnell eine Sprache zu lernen
  1. Beginne mit kurzen, einfachen Dialogen. ...
  2. Konzentriere dich auf verständliche Inhalte. ...
  3. Konzentriere dich von Anfang an auf die Aussprache. ...
  4. Lies Texte strategisch. ...
  5. Beginne früh zu sprechen. ...
  6. Tauche in die Sprache ein. ...
  7. Lerne eine Sprache nach der anderen.
May 28, 2021

Sollte man Fremdsprachen lernen? ›

Das Lernen einer Fremdsprache steigert nämlich die Kognition der Lernenden, verbessert die Entscheidungsprozesse und nicht zuletzt auch die Fähigkeiten in der eigenen Muttersprache. Darüber hinaus bedeutet das Erlernen einer anderen Sprache auch, dass man eine fremde Kultur besser zu verstehen beginnt.

Kann jeder eine neue Sprache lernen? ›

Wissenschaftler sagen heute: Unabhängig von der Sprach-Intelligenz kann jeder eine Fremdsprache lernen, wenn er wirklich will – auch Erwachsene.

Wie viele Sprachen sollte man sprechen können? ›

Jedes Kind in der EU soll von klein auf zwei Fremdsprachen erlernen. In Zukunft soll jeder EU-Bürger also mindestens drei Sprachen können: die Muttersprache sowie zwei weitere Sprachen (1 + 2).

Ist der Sprachwandel gut oder schlecht? ›

Andere differenzierten zwischen dem Sprachwandel, der die Sprache in Richtung Umgangssprache und falscher Grammatik verändert. Letzteres kritisieren sie. Den Sprachwandel dagegen, der uns besser in die Lage versetzt, gesellschaftliche Wirklichkeiten korrekt zu beschreiben, fanden sie gut.

Was passiert im Gehirn wenn wir eine neue Sprache lernen? ›

Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass bei Mehrsprachigen alle erlernten Sprachen im Gehirn aktiv sind, selbst wenn sie nicht alle gesprochen werden. Das führt dazu, dass unser Gehirn einerseits die nicht gesprochenen Sprachen unterdrückt und andererseits die Gedächtnisleistung verbessert.

Warum Sprache so wichtig ist? ›

Die Sprache ist zweifellos das wichtigste Mittel zur Verständigung und darüber hinaus für die gesamte Entwicklung eines Kindes von enormer Bedeutung. Denn mithilfe der Sprache entdecken Kinder die Welt, teilen sich anderen Menschen mit und knüpfen soziale Beziehungen.

Was ist das Wichtigste um eine Sprache zu lernen? ›

Wir stellen seine wichtigsten Tipps vor:
  1. Leidenschaft für eine Sprache entwickeln. ...
  2. Konkrete Ziele setzen. ...
  3. Von Anfang an sprechen. ...
  4. Tandempartner finden - und drauflosreden. ...
  5. Nicht in die Muttersprache wechseln. ...
  6. Alternativen suchen. ...
  7. Regelmäßigkeit ist wichtig. ...
  8. Serien in der neuen Sprache schauen.
Jul 28, 2015

Welche Sprache lernt man am schnellsten? ›

1. Niederländisch. Auf Platz eins der Sprachen, die für Deutschsprechende am einfachsten zu lernen sind, ist Niederländisch, ein naher Verwandter des Deutschen. Es wird in den Niederlanden und einem großen Teil Belgiens gesprochen und ist nach Englisch und Deutsch die drittgrößte germanische Sprache.

Welches Alter ist das beste um eine Sprache zu lernen? ›

Einige Sprachwissenschaftler sprechen sich gegen die Idee vom lernpsychologisch günstigen Alter aus, bei dem die Kinder Fremdsprachen besonders leicht erlernen können. Untersuchungen kommen zum Ergebnis, dass sich Kinder erst ab dem siebten, achten Lebensjahr über die Regeln und Grammatik einer Sprache bewusst werden.

Sollen Kinder mehr als eine Sprache lernen? ›

Eine zweite Sprache ist eine erstklassige Investition. Man profitiert davon bereits im Augenblick, wenn Ihr Kind erst einige Phrasen in der Fremdsprache kann. Kinder lernen neue Sozialfähigkeiten in der Praxis, sie lernen andere Lebensstile und Kulturen kennen und sogar neue Freunde in anderen Ländern.

Welche Rolle heutzutage Fremdsprachenkenntnisse spielen? ›

Nicht nur kann man sich im Ausland verständigen, auch in beruflicher Hinsicht können Fremdsprachenkenntnisse einen enormen Pluspunkt darstellen. Wer Fremdsprachen beherrscht, ist in vielen Berufen gefragt. Gute Beispiele dafür sind die Gastronomie, die IT-Branche und der Detailhandel.

Wer kann die meisten Sprachen sprechen? ›

Muhamed Mešić heißt der Mann mit dem Sprachtalent, das ihn 73 Sprachen sprechen lässt. Die meisten anderen Menschen müssen sich durch unzählige Stunden in Sprachkursen kämpfen, um neben der Muttersprache eine oder zwei weitere Fremdsprachen zu erlernen.

Wo liegen für Sie die größten Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Erlernen einer Fremdsprache? ›

Die Lernenden haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben, Wortschatz- und Grammatikerwerb. Schwierigkeiten beim Zuhören: Das ist abhängig von einem reduzierten Arbeitsgedächtnis und der Fähigkeit, phonologische Informationen zu verarbeiten.

Welche Eigenschaften muss man haben um eine Fremdsprache zu erlernen? ›

Das Erlernen einer Fremdsprache fördert dieser Untersuchung zufolge das eigenständige Denken, die Kreativität und die geistige Beweglichkeit – alles Eigenschaften, die in jeder Jobbeschreibung bei den Anforderungen an den Bewerber genannt werden.

Warum ist es so schwer Englisch zu lernen? ›

Zuletzt ist es schwierig, Englisch zu sprechen, weil Sie sich das selbst einreden. Beim Sprachenlernen findet so viel in Ihrem Kopf statt. Wenn Sie eine negative Einstellung dazu haben, werden Sie nicht sehr weit kommen. Stellen Sie sich eine Version Ihrer selbst vor, die fließend Englisch spricht.

Warum ist es schwierig Englisch zu lernen? ›

Englisch ist für die meisten Nicht-Muttersprachler von Englisch oder Deutsch viel schwieriger. Das liegt daran, dass es viel mehr Wörter gibt. Die Grammatik stammt aus dem alten Germanischen, aber im modernen Englisch gibt es viel mehr Einfluss von den romanischen Sprachen als auf Deutsch….

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated: 04/01/2024

Views: 6651

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.